Page 25 - TopRocker Nr.4
P. 25
Zeitgeschehen / BuchVorstellung
Der KamPf gegen roCKer
Bekämpfung von kriminalität oder show für die Bevölkerung?
Der »administrative Ansatz« bezeichnet alle tatsächlich besteht. Wenn nachweislich mehr angehörigen und Repräsentanten von Sicher-
behördlichen Maßnahmen ohne unmittelba- als 90% der Mitglieder der jeweiligen Grup- heitsbehörden zu sprechen.
ren Anlass durch eine zuvor begangene pen nicht straffällig sind, dann muss der
Straat, wie bundesweite Colour-Verbote, Blick auf das Vorgehen im Rahmen des ad- Lutz hat mir das Buch empfohlen. Ich habe
Entzug der waffenrechtlichen Erlaubnisse ministrativen Ansatzes geschär werden. es sehr gerne gelesen. Zunächst sei aber
oder willkürliche Kontrollen aller Art, wie Ob der Rechtsstaat ein Rechtsstaat ist, zeigt gesagt, es ist keine Lektüre, die man mal in
das Entsenden der Bauaufsicht in Clubhäu- sich vor allem daran, ob er sich in (behaupte- einem Rutsch liest.
ser. Er begründet sich in der innenministerli- ten) Ausnahmesituationen und im Umgang
chen Anweisung zur Ausschöpfung aller mit (behaupteten) Feinden an seine Spielre- Das Buch ist wirklich interessant. Es werden
rechtlichen Möglichkeiten gegen Rocker. geln hält. emen aufgegriffen, über die ich mir seit-
her nie großartig Gedanken gemacht habe.
Dieser Sammelband soll diesen Blick schär- Den Vergleich zwischen Clankriminalität
fen: Er soll aus verschiedenen Perspektiven und den Rockerkriminalität passt nicht,
und Disziplinen das Vorgehen der Behörden meiner Meinung nach. Denn es gibt keine
beleuchten und rechtliche, kriminologische erwiesene Rockerkriminalität, Clankrimina-
sowie psychologische Risiken und Nebenwir- lität allerdings schon. Wir Rocker haben
kungen aufzeigen. unsere eigenen Gesetze, dazu gehört auch
Ehre, Respekt und Loyalität. Die meisten
Lutz Schelhorn, der langjährige Präsident Rockerclubs fallen eher durch soziale Pro-
des Hells Angels MC Stuttgart, hatte im März jekte auf, als durch kriminelle Handlungen.
den Innenminister des Landes Baden-Würt- Im großen Ganzen bin ich der Meinung,
temberg, den Präsidenten des Landeskrimi- dass dieses Buch sehr wichtig ist für unsere
nalamts Baden-Württemberg, den Präsi- Szene. Solltet ihr unbedingt lesen.
denten des Polizeipräsidiums Stuttgart und
den Präsidenten des Verwaltungsgerichts- See u on the Road
hofs Baden-Württemberg zum persönlichen Euer Five
Gespräch eingeladen.
Verlag für Polizeiwissenscha. Herausgegeben von
Lutz, der als Autor an diesem Werk omas Feltes, Felix Rauls · 306 Seiten
Lutz Schelhorn schreibt dem baden-württembergi- mitgewirkt hat, möchte einen per- ISBN: 978-3-86676-608-2 34,90 Euro
schen Innenminister Strobel eine persönlichen sönlichen Beitrag für ein besseres
Widmung in das Buch »Der Kampf gegen Rocker«.
Verständnis zwischen Sicher-
heitsbehörden und Rocker-
Der Band beschäigt sich mit dem sog. »ad- vereinen leisten. Vorder-
ministrativen Ansatz« in der Strafverfolgung. gründig will er das Vor-
Wenn sich Behörden untereinander vernet- urteil abbauen, nach-
zen, erscheint dies sinnvoll. Bei einem ge- dem Rockervereine
naueren Blick auf diesen Ansatz und seine allgemein nicht be-
praktische Umsetzung werden gleichwohl er- reit sein sollen,
hebliche Probleme offenbar: Sollen so Zu- mit Polizei-
rechnungskriterien aus dem Strafrecht
umgangen werden? Wer gerät ins Visier des
administrativen Ansatzes? Warum wird ge-
rade gegen sie vorgegangen? Geht es tatsäch-
lich um eine »Bekämpfung« von Kriminalität
oder geht es darum, sich gegenüber der Öf-
fentlichkeit als starker Staat in Szene zu set-
zen?
Zunächst als Ansatz gegen die sog. »Rocker-
kriminalität« entwickelt, wird der adminis-
trative Ansatz auch gegen sog. »Clans«
eingesetzt. Zwei Gruppierungen, die keine
Lobby haben und die sich als Projektionsflä-
che für »das Kriminelle« eignen - unabhän-
gig davon, ob eine behauptete erhöhte
kriminelle Belastung dieser Gruppen
JUL/AUG 2020